Antik ist schick
„Zeige mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist.“ Wenn es um antike Möbel geht, ist es ganz egal, wer Sie sind, wie alt Sie sind oder welchen Wohnstil Sie bevorzugen. Denn Biedermeier, Barock, Art Déco & Co. passen zu jedem Geschmack und zu jeder Einrichtung. Meist macht sogar der Mix der verschiedenen Epochen das gewisse Etwas und einen spannenden Kontrast aus. Daher sind antike Möbel längst nicht mehr nur in Wohnungen passionierter Sammler oder bei Großmuttern zu finden. Menschen mit den verschiedensten Einrichtungsvorlieben setzen auf den Wert, die Qualität sowie Einzigartigkeit von Biedermeiermöbel oder anderen Antiquitäten. Und in Wirklichkeit sind diese auch nicht teurer, als neue Stücke aus dem Möbelhaus. Im Gegenteil. Berücksichtigt man die hochwertigen Hölzer und handwerklich aufwändige Verarbeitung des Mobiliars, fällt die Wahl leicht. Schließlich beweisen die Tische, Schränke, Kommoden und Accessoires seit über 100 Jahren und mehr, dass sie nicht nur zeitlos schön, sondern vor allem praktisch, alltagstauglich und allen Lebensphasen gewachsen sind. Sie wollen mehr zum Einrichten mit Antiquitäten erfahren? Wir beraten Sie gerne.
Events
Wohn- und Wohlfühltrends im Wonnemonat
Alles neu macht der Mai. Nach diesem Motto veranstalten wir wieder unseren beliebten Einkaufsevent „HEIMlich – Schönes für drinnen und draußen“. In diesem Jahr etwas früher, zwei Tage kürzer – aber dafür umso intensiver. Am Wochenende 5. und 6. Mai widmet sich das gesamte Britsch-Team wieder den aktuellen Trends zum Thema Wohnen und Wohlfühlen. Fürs besondere Einkaufserlebnis sorgen auf dem 3.000 qm großen Areal rund um das historische Bahnhofhotel in Bad Schussenried 14 Aussteller, sieben Gastronomen, Live-Bands und ein DJ.
Das ganze Programm gibt es hier >
Programm (PDF) >
Objekt des Monats
Verspielte Vase
Mit Goldrand verziert und von Hand bemalt präsentiert sich diese Biedermeier-Vase sehr verspielt und besonders. Sie wurde um 1840 aus Milchglas gefertigt und zeigt laut der rückseitigen Bezeichnung "Frankfurt a.M. von der Mittagsseite". Sie wollen mehr über unser Objekt des Monats April erfahren, dann klicken Sie hier:
Antike Vase, Biedermeier, Nr. 721 >
Neuheiten
Frisch aus der Britsch-Restaurierungswerkstatt präsentieren wir Ihnen unsere antiken Newcomer. Diese sind garantiert giftfrei und wohngesund. Denn bei der Restaurierung der antiken Möbel legen wir nicht nur Wert auf traditionelle sowie originalgetreue Handwerksarbeit, sondern auch auf die Verwendung chemiefreier Materialien. So kommen unsere Antiquitäten nur mit Naturölen, Naturwachsen und Schellack in Kontakt. Und sollten wir bei der Aufbereitung einen Holzwurm entdecken, dann muss dieser nicht den Gifttod sterben. Er wird in einer speziellen Klimakammer per thermischen Entwurmverfahren aus dem historischen Möbelstück entfernt.
Einige unserer Neuheiten:
originale Schlösser und Beschläge
Gründerzeit / Oberschwaben um 1880
B 125 cm, T 71 cm, H 182 cm Beinfreiheit: 60 cm
Gründerzeit / Oberschwaben um 1880
B 95 cm, T 52 cm, H 137 cm
Spätbiedermeier / Oberschwaben um 1860
B 146 cm, T 56 cm, H 186 cm
Gründerzeit / Oberschwaben um 1880
B 39 cm, T 21 cm, H 84 cm
Fichte natur
originale Schlösser und Beschläge
B 97 cm, T 28 cm, H 179 cm
Gründerzeit / Oberschwaben um 1880
B 142 cm, T 58 cm, H 194 cm
Biedermeier / Oberschwaben um 1820
B 45 cm, T 24 cm, H 23 cm
Wiener Barock
Oberschwaben um 1860
Nussbaum furniert
B 136 cm, T 75 cm, H 79 cm
Beinfreiheit: 61,5 cm
Art déco
Oberschwaben um 1920
B 40 cm, T 33,5 cm, H 77 cm
um 1800
Eiche massiv
B 122 cm, T 46 cm, H 91 cm
Stückpreis: € 3.800.-